Sternsinger Aktion 2023
38 Sternsingerinnen und Sternsinger für eine gerechtere Welt
7.852,43 € aus Bad Vigaun für sauberes Trinkwasser in Kenia
Es geht um die die verheerende Trockenheit im Norden Kenias, wo Tierherden wegen Wasser- und Futtermangel verenden. Es geht um den Hunger und das fehlende saubere Trinkwasser, was zu Krankheiten wie Cholera und Typhus führt. Neue Wasserstellen und Zisternen mit solarbetriebenen Pumpen und trockenresistente Pflanzen, Gemüsegärten und Obstbäume sind der Schwerpunkt der heurigen Sternsingeraktion in Österreich.
Die Dreikönigsaktion in Bad Vigaun wurde heuer wieder ein voller Erfolg: 38 Kinder waren seit Neujahr in zwölf Gruppen mit 10 erwachsenen Begleiterinnen und Begleitern unterwegs – Diakon Kurt Fastner, Maria Kühleitner, Karin Lehenauer, Diakon Ernest Lindenthaler, Bianca Mailänder, Erika Rehrl, Manuela Rehrl, Martina Schabhüttl, Elisabeth Wallmann und Katharina Wallmann. Sie wurden in vier Gasthäusern (Broswirt, Cafe Leichtsinn, Langwies und Medizinisches Zentrum) und in sechs Haushalten von Annemarie Holztrattner, Loisi Lehenauer, Familie Rehrl - Palfenbach, Lotte Schabhüttl, Katharina Schönleitner und Elisabeth Wallmann verpflegt
Diakon Kurt Fastner konnte beim Festgottesdienst am Dreikönigstag das Rekordergebnis der Sammlung präsentieren: Bad Vigaun trägt mit € 7.852,43 gegen den Hunger und für sauberes Trinkwasser im Norden Kenias bei.
Bild
Sternsinger2023a
Eine Sternsingergruppe mit Bianca Mailänder in St. Margarethen. (© Michael Neureiter)
Sternsinger2023b
Im Bild Sternsingerinnen und Sternsinger aus Bad Vigaun nach dem Festgottesdienst am Dreikönigstag mit Diakon Kurt Fastner und Pater Amar Yenabothula. (© Michael Neureiter)
Michael Neureiter
St. Barbarastraße 2a
A 5424 Bad Vigaun
Mobil +43 664 5210150
Medieninfo
06 01 2023